Ni hao!

Nach und nach kann die Vielschichtigkeit dieses Übungssystems in seiner Tiefe verstanden werden und der Übende kann in den vollen Genuss von Harmonie und Ruhe kommen.
Das Erkennen von ungünstigen Bewegungsmustern, die Entwicklung von Spürkraft, einer gut ausgerichteten Körperstruktur und ökonomischen Alltagsbewegungen werden im Unterricht so gefördert, dass sie jederzeit angewendet werden können - unabhängig von Tai Chi- und Qi Gong Formen.
Wer sich auf den Tai Chi-Weg begibt, auf dem es viel zu entdecken gibt, erkennt nach und nach, dass die Grenzen zwischen Üben (der Formen) und Nicht-Üben verschwimmen müssen.
Es liegt mir besonders am Herzen, meinen Schülern/innen und Kursteilnehmern/innen diese innere Haltung zu vermitteln.
Die Freude an der Schönheit und Mühelosigkeit von Bewegung und die Kraft, die wir daraus schöpfen, wiegen den körperlichen und geistigen Einsatz vielfach wieder auf.
In diesem Sinne freue ich mich, Sie in meiner Schule zu begrüßen!
Ihre